Dativ und Akkusativ im Deutschen
Diese Seite erklärt den Unterschied zwischen Dativ und Akkusativ im Deutschen. Der Dativ wird verwendet, um anzugeben, wo sich etwas befindet, während der Akkusativ die Richtung oder das Ziel einer Bewegung anzeigt.
Definition: Der Dativ (Celownik) wird nach den Verben liegen, stehen, hängen und sein verwendet, um den Ort anzugeben.
Definition: Der Akkusativ (Biernik) wird nach den Verben gehen, stellen, hängen und legen verwendet, um die Richtung oder das Ziel anzugeben.
Die Seite enthält auch eine Liste von Präpositionen, die mit beiden Fällen verwendet werden können, wie an, auf, in, vor, hinter, über, unter, neben und zwischen.
Beispiel: "Die Zeitung liegt unter dem Bett." (Dativ)
Beispiel: "Ich lege die Zeitung auf den Schreibtisch." (Akkusativ)
Highlight: Es ist wichtig zu verstehen, dass die Wahl zwischen Dativ und Akkusativ von der Bedeutung des Satzes abhängt - ob es um einen Ort oder eine Richtung geht.