Obst auf Deutsch mit Artikeln
Diese Seite bietet eine ausführliche Auflistung von Owoce po niemiecku z rodzajnikami. Die Früchte sind nach ihrem grammatikalischen Geschlecht in zwei Kategorien eingeteilt: maskuline Substantive mit dem Artikel "der" und feminine Substantive mit dem Artikel "die".
Maskuline Obstsorten (der)
Hier finden Sie einige Owoce po niemiecku mit dem männlichen Artikel:
• der Pfirsich brzoskwinia
• der schwarzer Holunder czarnybez
• der Granatapfel granat
• der Apfel jabłko
• der Zimtapfel jabłkocukrowe
Vocabulary: Der Zimtapfel ist eine besondere Apfelsorte, die nach Zimt schmeckt.
Feminine Obstsorten (die)
Der Großteil der Owoce po niemiecku in dieser Liste verwendet den weiblichen Artikel:
• die Ananas ananas
• die Wassermelone arbuz
• die Apfelbeere aronia
• die Avocado awokado
• die Banane banan
• die Heidelbeere czarnajagoda,boroˊwka
• die Johannisbeere czarnaporzeczka
• die Süßkirsche czeresˊnia
• die Dattel daktyl
• die Feige figa
• die Grapefruit grejpfrut
• die Birne gruszka
• die Blaubeere jagoda
• die Brombeere jez˙yna,ostręz˙yna
• die Kiwi kiwi
• die Echte Limette limonka
• die Himmbeere malina
• die Mango mango
• die Mandarine mandarynka
• die Melone melon
• die Zuckermelone meloncukrowy
• die Aprikose morela
• die Orange pomaranˊcza
• die Pflaume sˊliwka
• die Erdbeere truskawka
• die Weintraube wingorono
• die Kirsche wisˊnia
• die Moosbeere z˙urawina
Highlight: Beachten Sie, dass einige Früchte wie "die Kiwi" oder "die Mango" in der deutschen Sprache feminin sind, obwohl sie in anderen Sprachen möglicherweise ein anderes grammatikalisches Geschlecht haben.
Example: Ein Beispielsatz mit einer femininen Obstsorte: "Die saftige Wassermelone schmeckt an heißen Sommertagen besonders erfrischend."
Diese umfangreiche Liste von Owoce i warzywa po niemiecku ist ideal für Sprachlernende, die ihren Wortschatz im Bereich Lebensmittel erweitern möchten. Sie eignet sich hervorragend als Lernhilfe für Owoce i warzywa po niemiecku ćwiczenia oder als Grundlage für einen Owoce po niemiecku quiz.