Umfangreiche Vokabelliste zum Thema Einkaufen und Finanzen
Diese Seite bietet eine ausführliche Zusammenstellung deutscher Vokabeln und Ausdrücke rund um das Thema Einkaufen und Finanzen. Sie ist besonders nützlich für Lernende, die ihren Wortschatz in diesem Bereich erweitern möchten. Die Liste umfasst sowohl grundlegende als auch fortgeschrittene Begriffe.
Vocabulary: Kaufen kupowacˊ - einkaufen, verkaufen sprzedawacˊ - Grundverben des Handels
Die Vokabelliste beginnt mit wichtigen Verben wie kaufen, verkaufen, zahlen, einzahlen, abheben und überweisen. Diese Verben bilden die Grundlage für Transaktionen und finanzielle Aktivitäten.
Example: "Ich möchte bar zahlen" Chcęzapłacicˊgotoˊwką - ein typischer Satz beim Einkaufen
Weiterhin werden Substantive aufgeführt, die sich auf Orte z.B.derLaden,derAnproberaum, Personen derVerka¨ufer,derKunde und Gegenstände derPreis,derScheck beziehen. Diese Begriffe sind essentiell für die Beschreibung von Einkaufssituationen.
Definition: Die Wechselstube kantor - ein Ort, an dem man Währungen tauschen kann
Die Liste enthält auch spezifische Ausdrücke für Einkaufssituationen wie anprobieren, umtauschen und reklamieren. Diese sind besonders nützlich für den Dialog w sklepie odzieżowym po niemiecku.
Highlight: Besonders wichtig sind Begriffe wie die EC-Karte, das Girokonto und die Kreditkarte für Bankgeschäfte und Zahlungen
Finanz- und Bankbegriffe werden ebenfalls abgedeckt, einschließlich verschiedener Kontoarten, Zahlungsmethoden und Bankdienstleistungen. Dies ist hilfreich für das Verständnis von Finanzgesprächen und -dokumenten.
Quote: "In der Schlange stehen" stacˊwkolejce - ein typischer Ausdruck beim Einkaufen oder in der Bank
Die Vokabelliste schließt mit Begriffen für verschiedene Geschäftsarten wie die Metzgerei und die Buchhandlung ab, was für die Lista zakupów po niemiecku nützlich ist. Insgesamt bietet diese Seite eine umfassende Ressource für alle, die ihr deutsches Vokabular im Bereich Einkaufen und Finanzen erweitern möchten.